BSV Season Kick-Off 2021

Partner, Sponsoren und Gönner des BSV trafen sich zur Einstimmung in die neue Saison

Genau 101 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking, traf sich die bayerische Wintersportfamilie im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee zum „BSV Season Kick-Off 2021“.

Der Bayerische Skiverband lud Partner, Sponsoren, Förderer und Freunde ein, um sich in gemütlicher Atmosphäre untereinander auszutauschen und auf die neue Saison einzustimmen. Gestartet wurde das Event mit einer Führung durch das Museumsdorf, bevor BSV Präsident Herbert John alle Anwesenden begrüßte und sich für das große Engagement im Wintersport und insbesondere im Nachwuchs bedankte. Nach der vergangenen Corona-Saison ist die Wintersportfamilie für den Verband sehr wichtig.

Peter Kusel, Vorstand der Initiative BSVplus, stellte die Zielsetzungen und die ersten Ideen von BSVplus vor, die den Bayerischen Skiverband in seiner ganzen Breite unterstützen soll.

In einer kurzen Präsentation zur Einstimmung in den folgenden Abend, stellte Dominik Feldmann den Verband mit seinen Kernaufgaben Nachwuchsleistungssport, Sportentwicklung, Aus- & Fortbildung und Service vor und machte deutlich, dass nach der vergangenen Saison das übergeordnete Ziel sein muss, wieder Kinder für die Vereine zu gewinnen und die Vereine hierbei zu unterstützen.

Der Weg in den Sportverein, das Erleben der Faszination Wintersport sowie das Entwickeln des Ehrgeizes im Leistungssport waren danach Themen in einer hochkarätig besetzten Talkrunde, moderiert von BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller. Christa Kinshofer, Tobias Angerer, Fritz Dopfer, Andreas Ertl und die kurzfristig dazugestoßenen Sebastian Holzmann und Manuel Schmid tauschten sich kurzweilig und sehr interessant miteinander aus. Andreas Ertl, Alpin-Mannschaftsweltmeister 2005 und Sportlicher Leiter Ski Alpin im Deutschen Skiverband, wandte sich an alle Anwesenden: „Wir müssen alles dafür tun, den Kindern wieder den Weg in den Sport zu ermöglichen. Nur dann sind wir auch weiterhin in der Lage, unseren Sport weiter auszuüben!“

Für den erfolgreichsten deutschen Skilangläufer und heutigen DSV-Vizepräsidenten Tobias Angerer ist es wichtig, dass wieder viele Kinder in der Breite zum Sport gebracht werden: „Der Sport ist die Schule des Lebens. Viele Dinge lernt man im Sport, die auch im weiteren Leben sehr bereichernd sind und im Alltag helfen.“ Fritz Dopfer, Vize-Weltmeister im Slalom 2015 und Vorstand von BSVplus appelliert an alle in der Wintersportfamilie: „Um die Kinder und den Nachwuchs im Gesamten zu unterstützen, sind die finanziellen Rahmenbedingungen unglaublich wichtig. BSVplus ist ein Instrument, um hierfür die Grundlagen zu legen und den gesamten BSV zu unterstützen“. Im Anschluss an die Talkrunde konnten sich bei einer bayerischen Brotzeit die Partner untereinander besser kennenlernen und sich mit dem Verband sowie den ehemaligen und aktuellen Spitzensportlern zu Themen rund um den BSV und darüber hinaus austauschen.